Willkommen in unserer Burg- und Zwiebelstadt
Partnerstadt Karlsbad - Partnerschaft seit Mai 1991
Geschichte der Stadt Karlsbad
Kurzer Auszug: Im Herbst 1971 wurden die Orte Auerbach, Ittersbach, Langensteinbach, Mutschelbach und Spielberg zu einer neuen Gemeinde mit dem Namen Karlsbad zusammengeschlossen. Für jeden dieser Gemeinden ging damit eine Dorfgeschichte zu Ende, die fast durchweg bis ins 12. oder 13. Jahrhundert zurück reicht.
In ihren Chroniken waren Epochen aufgezeichnet, während sie einmal ebersteinisch, herrenalbisch, frauenalbisch gewesen oder geworden waren. Zeiten in denen Fehden, Krieg, Not und Pest überdauert und trotz einigen Elends sogar französischen und waldensischen Flüchtlingen Asyl und neue Heimat gewährt hatten.
Heldrungen, Bahnhofstraße
Freundschaftliche Begegnungen der Partnerstädte
03. Oktober 1994
"Tag der Deutschen Einheit"- Besuch der Karlsbader in Heldrungen
29.09. - 01.10.1995 Besuch der Heldrunger in Karlsbad
19.06. - 21.06.1998 Karlsbader in Heldrungen
Eine Sportgruppe des Skiclubs legte mit dem Fahrrad eine Strecke von 445 km zurück, von Karlsbad /Baden-Württemberg nach Heldrungen/Thüringen.
Seit 17.06.2004 befinden sich die Ortseingangsschilder unserer Partnerstadt an den Ortseingängen der Stadt Heldrungen.
6. / 7. Mai 2006 Heldrunger in Karlsbad - Zwei Gründe hierfür:
Erstens: 15. Jahrestag der Unterzeichnung Partnerschaftsvertrags
Zweitens: Namensgebung einer neu gebauten Randentlastungsstraße om Ortsteil Langensteinbach, die den Namen "Heldrunger Straße" erhielt.
31.8.-02.9.2007 Karlsbader zu Gast in Heldrungen
02.10.-04.10.2009 Heldrunger in Karlsbad - zum Bericht (pdf.-Datei)
Bürgermeister unter sich:
Norbert Enke und Rudi Knodel
Geschichte |
Einwohner & Bürgermeister |
Partnerstadt |
Stadtrat |
Firmen |
Rathaus |
Wasserburg |
Kirchen |
Gutshaus von Bismarck |
Vereine |
Jugend & Seniorenzentrum |
Schulen |
Kitas |
Veranstaltungskalender |
Wohnungsangebote |
Übernachtungen |
Gastronomie |
Schwimmbad |
Bibliothek |
Spaziergang durch ... |
Zwiebelstadt |
Auf unseren Feldern |
Bei unseren Gemüsegärtnern |
Zwiebelmärkte |
Prinzessinnen |
Poesie |
Guinessbuch |
Wörterbuch |
Rezepte |
Ämter |
Abfallfibel & Formulare |
Ausflugsziele |
Links |
Kontakt |
Wetter |
Weg zu uns |
Klicks |
Impressum |